Posts mit dem Label leicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. November 2016

Ausrüstung: Attila - HYBERGS erster Ultraleicht-Rucksack





Endlich mal was Stabiles aus der Ultraleicht-Welt! 

 

Ob der "Attila" mich überzeugt hat? Lest selbst! ;)
Wer Trekking zu seinen Hobbys zählt, möchtevor allem eines: leichtfüßig unterwegs sein. Ich KANN zwar theoretisch 20 Kilogramm durch die Gegend schleppen - aber warum sollte ich? Statt Nackenverspannungen, Rückenschmerzen und Blasen in Kauf zu nehmen, habe ich deshalb weitestgehend auf Ultraleicht-Ausrüstung umgestellt. Vor allem Zelt, Schlafsack, Isomatte und Rucksack von den herkömmlichen Herstellern waren mir zu schwer. Und meinen Füßen auch.

Der Rucksack bereitete mir bei diesem Unterfangen jedoch am meisten Kopfzerbrechen. Schließlich muss ich diesen direkt am Körper mit mir herumtragen. Hat er Macken, tut ihm das nicht weh, aber ICH kriege das ja direkt zu spüren. In gängigen Outdoor-Shops betete nahezu jeder Verkäufer denselben Spruch herunter: "Leicht UND komfortabel UND günstig - so einen Rucksack gibt's nicht!", bekam ich dauernd zu hören. Dass das nicht stimmt, weiß ich nicht erst, seitdem ich mehrere Modelle getestet habe, sondern vor allem seit ich das Vergnügen hatte, den Prototypen eines
Zur Verfügung stehen rund 55 Liter.
neuen und vielversprechenden Ultraleicht-Herstellers ausprobieren zu dürfen: "Attila" heißt das erste Modell der HYBERG Ausrüstung GmbH aus Rostock.
Pünktlich zu Weihnachten wird dieses nur 560 Gramm leichte Schmuckstück erhältlich sein - und zwar auf Greenline.de.com.
Und das Beste: Es wird nicht mehr als 149 Euro kosten! Das ist schon eine Kampfansage, wenn ich da an andere Hersteller beziehungsweise deren UL-Produkte denke.


Montag, 5. September 2016

Ausrüstung: 32 Gramm leichte Kopflampe fürs Zelt

Tach auch!

Die Gewichtsangabe des Herstellers ist korrekt.
Das nenn' ich mal minimalistisch: Bei Amazon habe ich diese Kopf- beziehungsweise Stirnlampe entdeckt, die inklusive zweier Knopfzellbatterien (im Lieferumfang enthalten) nur 32 Gramm wiegt. Klasse!
Das gute Stück, das perfekt fürs Lesen im Zelt und dafür geeignet ist, den nächtlichen Weg zum Klo ohne größere Stolpereien zu finden, heißt "Liberty 105" und stammt von der Firma "liteXpress". Zu kaufen gibt's sie zum Beispiel hier.
Klein, handlich und sogar um 90 Grad schwenkbar ist die Minilichtquelle (gut, um im Zelt zu schreiben oder zu lesen!), deren Batterien angeblich 17 Stunden lang halten sollen. Das werde ich mal in Schottland ausprobieren, nicht wahr?
Die Konstrukteure haben freundlicherweise noch einen kleinen Clip integriert, sodass ich das Ganze auch an Kleidung oder Mütze befestigen kann. An- und Ausschalten ist denkbar einfach: Nur den Kopf im Uhrzeugersinn (bzw. zum Ausschalten in die andere Richtung ;)) drehen - und schwupps: Es werde Licht!
Die LED-Lampe sind energiesparend und hell genug für die oben genannten Aktivitäten. Der maximale Durchmesser beträgt 35 Millimeter (dafür findet sich überall ein Plätzchen); ein Kopfband ist auch enthalten.

Auf bald im Wald oder am See!

chaoskirsche
*wink*